Zierrat

Moorwanderung 2009

"Moor und Spargel"

Unter dem Motto „Moor und Spargel“ trafen sich Mitglieder und Freunde der Heimatbundgruppe »Unser Höver« zu einer Wanderung im Altwarmbüchener Moor nahe Kolshorn und anschließendem Spargelessen. Nach einer kurzen Transportfahrt mit Schlepper und Hänger zum Ausgangspunkt durchwanderte die aus 20 Personen bestehende Gruppe unter der kundigen Führung von Ernst Wigger sen. und Jürgen Kollecker das Moor auf den von früheren Bewirtschaftern angelegten Dämmen. Die Gefahr, zu versinken, bestand nicht, da das Gebiet inzwischen relativ trocken ist. So konnte sich auch ein Bestand an Kiefern und Birken entwickeln. An einer im Zuge des Autobahnbaus freigelegte Fläche konnten die Teilnehmer ansatzweise erkennen, wie das Moor früher ausgesehen haben muss.

Bloß nicht die Orientierung verlieren


Natürlich wurde auch versucht, mit entsprechenden Werkzeugen Torf zu stechen. Auch ein „Moorbock“ konnte gesichtet werden. Nach zwei Stunden war die erste Etappe geschafft und nach kurzer Pause und einem weiteren Transport mit Schlepper und Hänger wurde der Wanderweg zu der Kalmiablüte in Angriff genommen. Leider leuchteten die Blüten der Blume bei dem etwas trüben Wetter nicht so stark. Die Wanderer waren aber dennoch beeindruckt von dem Blütenmeer der Kalmia, die auch Moorrose genannt wird. Schließlich war der Ausgangspunkt der Wanderung wieder erreicht und nach kurzer Zeit saß man am gedeckten Tisch und ließ sich den Nienburger Spargel schmecken.

Ernst Köhler (24.06.2009)


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.