Zierrat

Besuch im Regionalmuseum Rethmar

Die Heimatbundgruppe „Unser Höver“ besuchte mit 22 Mitgliedern das Regionalmuseum der Stadt Sehnde auf dem Gutshof in Rethmar. Dort angekommen wurden die Mitglieder vom 1.Vorsitzenden des Heimatbundes Niedersachsen, Herrn Heinz Siegfried Strelow und Frau Helle Eggebrecht herzlich begrüßt.

Regional-Museum-Sehnde


Das Museum erstreckt sich über zwei Etagen, sodass die Gruppe sich aufteilte. Im Erdgeschoß wird zur Zeit eine Wanderausstellung über „Hauswirtschaft vergangener Zeiten“ präsentiert. Frau Eggebrecht konnte manch altes Kleidungsstück und Haushaltsgerät erläutern. Eine Rarität sind die Echthaarbroschen, die von Ruth Doliwa aus Höver zur Verfügung gestellt wurden.

Im ersten Obergeschoß zeigte dann Herr Strelow die Dauerausstellung über „Das Große Freie“. Unter anderem werden dort die Nachbildungen der Silbervogelketten der Ortschaft Dolgen und die des „Großen Freien“ ausgestellt. Diese Ketten werden in regelmäßigen Abständen von den Schützengesellschaften ausgeschossen. Die Originale werden im Historischen Museum der Stadt Hannover aufbewahrt.

Auch die Fahne des „Großen Freien“, die zu besonderen Anlässen wie bei Schützenausmärschen vorangetragen wird, befindet sich im Regionalmuseum. Nach einem kurzen Film über „Das Große Freie“ verabschiedete sich die Gruppe in Rethmar und fuhr nach Ilten zu einem gemeinsamen Spargelessen, wo Gedanken und Eindrücke ausgetauscht wurden.

Hans-Heinrich Lüpke (02.06.2010)


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.