Zierrat

Besuch der Hänigser Teerkuhlen

Die Heimatbundgruppe »Unser Höver« fuhr nach Hänigsen, um das Hänser Teer-Museum zu besuchen.

Nördlich des Ortes befindet sich eines der ältesten, urkundlich erwähnten norddeutschen Erdölvorkommen. Die Besonderheit besteht darin, dass in den „Hänser Teerkuhlen“ das dickflüssige Erdöl an die Erdoberfläche kommt und dort abgeschöpft werden kann.

Ein Teil der Kuhlen wurde wieder hergestellt und gehört zum Hänser Teer-Museum, das mit großem Engagement von der Gruppe Hänigsen im Heimatbund Niedersachsen betreut wird. Die Mitglieder von „Unser Höver“ wurden dort von Hans Stutzke empfangen. Anschließend führte Manfred Kindel die Gruppe über das Gelände und zeigte und beschrieb, wie hier Erdöl und Teer gefördert wurden. Leider war es an diesem Tag nicht möglich, Teer abzuschöpfen. Die Kuhlen waren wegen des tagelangen starken Regens mit Wasser gefüllt, das noch nicht vollständig abgepumpt werden konnte. Trotzdem war es anhand der Erläuterungen und Ausstellungsstücke möglich, sich ein Bild von dieser mühsamen Arbeit zu machen.

Teermuseum

Abgeschlossen wurde der Besuch in Hänigsen mit einem Spargelessen. Alle konnten danach gesättigt und zufrieden die Heimreise antreten.

Manfred Holaschke (07.07.2013)


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.