Zierrat

Besichtigung des Zementwerkes in Höver

Im Rahmen der Vortrags- und Exkursionsreihe „Schätze im Untergrund“ hat der Heimatbund „Unser Höver“ das Zementwerk in Höver besichtigt und Informationen über die Verarbeitung des Mergels bekommen, der im nahen Steinbruch abgebaut wird.

Herr Reupke von der Firma Holcim erläuterte zunächst an einem Schaubild den Verarbeitungsprozess des Mergels bzw. wie in verschiedenen Prozessen und unter Zusatz von anderen Rohstoffen der Baustoff Zement hergestellt wird. Weiterhin gab er Hinweise zum Arbeits- und Immissionsschutz, bevor eine Führung durch das weitläufige Werksgelände begann. Dabei wurde auch die Aussichtsplattform der Zementsilos aufgesucht, die in 75 m Höhe einen guten Überblick über das Werksgelände, den Steinbruch sowie die nahe Umgebung bot. Aufgrund der guten Sichtverhältnisse konnte auch der Brocken, der höchste Berg in der norddeutschen Tiefebene, gut erkannt werden

Besuch im Zementwerk 2017


Alle Beteiligten gewannen einen Eindruck über die vielschichtigen Vorgänge und Abläufe, die bei der Gewinnung und Verarbeitung des Mergels und der Herstellung von Zement beachtet werden müssen. Eine vorgesehene Begehung des Steinbruchs wurde aus Zeitgründen auf einen anderen Termin verlegt.

Manfred Holaschke (19.03.2017)


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.