Mitgliederversammlung 2021
Nach pandemiebedingten Absagen fand nun endlich am 10. August 2021 unsere Mitgliederversammlung im Spritzenhaus in Höver statt. Ernst Köhler, unser Vorsitzender, konnte zahlreiche Mitglieder, Vertreter der örtlichen Vereine und Verbände sowie den Vorsitzenden des Heimatbundes Niedersachsen e.V., Herrn Strelow, begrüßen. Dieser berichtete in einem Grußwort, dass auch der Heimatbund Niedersachsen im letzten Jahr alle Aktivitäten absagen musste. Zu der am Samstag, 23. Oktober 2021 geplanten Jahreshauptversammlung in Ronnenberg lud er alle Mitglieder herzlich ein.
Anschließend berichtete Ernst Köhler über den Besuch des Straßenbahnmuseums in Wehmingen mit anschließendem Spargelessen im Juni 2019. Der Grillabend im Juli 2019 war gut besucht und auch an der Besichtigung der Zuckerfabrik Clauen im Oktober hatten über 20 Personen teilgenommen. Der in Zusammenarbeit mit Martin Haase organisierte Weihnachtsbaumverkauf 2019 auf dem Hof Lüpke war ebenfalls erfolgreich.
Die Ausstellung zum Thema »525-jähriges Bestehen der höverschen Kapelle« wurde bis Ende des Jahres 2019 in der Heimatstube gezeigt. Prominentester Gast war im Juli Ministerpräsident Stefan Weil, der im Rahmen seiner Wahlkreisbereisung die Firma Holcim und auch die höversche Heimatstube besuchte.
Das Jahr 2020 brachte durch die Pandemie erhebliche Einschränkungen. Die Besichtigung der Brauerei auf dem Gutshof Rethmar mit Verkostung wurde auf einen Vortrag zur Bierherstellung reduziert und war mit dem anschließenden Spargelessen die einzige Veranstaltung des Jahres 2020. Auch der Weihnachtsbaumverkauf mit der allseits beliebten Bewirtung musste ausfallen. Auf dem Brunnenplatz wurde zum Advent ein Tannenbaum aufgestellt, für dessen Beleuchtung die Firma Lier sorgte.
Die Archivgruppe Heimatgeschichte hat weitere Broschüren »Höver: Mehr als Mergel« erstellt und bereitet zurzeit Heft Nr. 8 vor. Die geplante Drei-Tages-Fahrt nach Bamberg/Bayreuth musste nun schon zum zweiten Mal verschoben werden, doch der Vorstand hofft, sie im nächsten Jahr durchführen zu können.
Bei der anstehenden Wahl des Vorstandes wurden der 1. und 2. Vorsitzende, Ernst Köhler und Hans-Heinrich Lüpke, 1. und stellvertretende Schriftführer/in, Manfred Holaschke und Annemarie Gorontzy, wiedergewählt. Zum Schatzmeister gewählt wurde Wilhelm Grefe sen. als Nachfolger der im März verstorbenen Gabriele Falter.
Foto von links:
Ernst Köhler, Wilhelm Grefe sen., Annemarie Gorontzy, Hans-Heinrich Lüpke, Manfred Holaschke